Schrift kleiner Schrift größer

Ortsverein Unna-Massen
 

Wetter-Online

 

Presseerklärung zur Einzelhandelsansiedlung

Allgemein

Der Vorstand des SPD Ortsvereins Massen steht zu seinem Beschluss vom 08.01.2019 und begrüßt die Ansiedlung von Einzelhandel an der Massener Bahnhofstraße im Rahmen des durch den Investor vorgestellten und nun überarbeitenden Konzeptes. 

In einigen der letzten Stellungnahmen zu dem Projekt wird unterstellt, dass Massen ausreichend versorgt sei. Hierbei bleibt leider unerwähnt, dass der Edeka an der Kleistraße in Massen zum 31.05.2021 schließen wird. Und entgegen aller veröffentlichten Meinungen ist eine Nachnutzung der Räumlichkeiten bislang unbestimmt. Auch ist hierbei zu bedenken, dass ein Vollsortimenter an der unmittelbaren Gemeindegrenze zu Massen in Dortmund-Wickede Mitte dieses Jahres schließen wird. Es dürfte demnach unstrittig sein, dass eine Vollsortimenter für die Versorgung der rund 11.000 Massener zu wenig ist. 

Fakt ist ebenfalls, dass die Angabe des Investors richtig ist, dass die Verkaufsfläche durch die Einbeziehung von Lidl in das Projekt nur um 400 m² wächst. Da der Lidl an der Hansastraße aufgegeben wird und Lidl als Eigentümer des Gebäudes sicherlich kein Interesse hat über eine Nachnutzung durch einen anderen Mitbewerber die Konkurrenz in das eigene Haus zu holen. 

Festzustellen ist, dass derzeit für das betroffene Gebiet eine Wohnbebauung vorgesehen ist, die bislang über Jahre hinweg aus verschiedenen Gründen nicht realisiert werden konnte. Insofern bleibt festzuhalten, dass das betroffene Gebiet so oder so, früher oder später bebaut würde. 
Weiter bleibt festzustellen, dass nicht jede Wiese, auf der Kühe oder sonstige Rinder grasen ein Biotop ist! 
Der in dem Bereich ausgewiesene Überflutungsbereich für den Massener Bach wird nicht überbaut. Der Investor plant eine Begrünung der Parkplatzflächen und entlang des Massener Bachs bleibt ein bepflanzter Grünstreifen mit einem Fuß-/Fahrradweg, der Massener Bahnhofstraße und Kletterstraße verbindet. 

Die Verkehrsanbindung und die schon heute in dem Bereich bestehende Problematik ist aus Sicht der SPD Massen sicherlich die größte Hürde für die geplante Ansiedlung. 
Die Stadt Unna hat die Überprüfung des Verkehrsgutachtens des Investors in Auftrag gegeben. Diese wurde durch das gleiche Planungsbüro übernommen, dass auch die Verkehrsanbindung der geplanten Bebauungsgebiete im Bereich Kletter- und Nordstraße übernommen hat und sich somit mit den Problemen vor Ort auskennt. Im Ergebnis kommt auch das prüfende Verkehrsgutachten zu dem Schluss, dass sich die Anbindung über Lichtzeichenanlagen etc. regeln lässt und eine Verbesserung gegenüber dem heutigen Stand darstellen wird.

Völlig unerwähnt bleibt oftmals leider auch, dass der Investor das auf dem Gelände befindliche und unter Denkmalschutz stehende Bauernhaus sanieren und einer neuen Nutzung zuführen wird. Aufgrund des dann neu gestalteten Umfeldes dürfte dieses ein neuer Glanzpunkt für Massen sein.
                         
Wenn sich Massen weiter entwickeln will, brauchen wir zwei Vollsortimenter und auch den Discounter, aufgrund dessen unterstützt die SPD Massen das Vorhaben des Investors und geht davon aus, dass Massen dadurch, zumindest was den Einzelhandel angeht, fit für die Zukunft gemacht wird.