Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Kraft,
namens und im Auftrag des SPD-Ortsvereins Unna-Massen wende ich mich in einem offenen Brief, welchen zeitgleich die örtliche Presse und der Landtagsabgeordnete Wolfram Kuschke erhalten, an Sie.
Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm Dortmund/Unna e.V. am 07. April 2011 wurde mitgeteilt, dass die Bezirksregierung Münster beabsichtige, den Antrag des Flughafens Dortmunds zur Betriebszeitenerweiterung noch vor der Sommerpause in die Offenlegung zu bringen. Offensichtlich geht die Bezirksregierung davon aus, dass die Unterlagen auskömmlich sind und das Verfahren anlaufen kann.
Die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung waren erstaunt und erschüttert. Der Koalitionsvertrag der Landesregierung in Verbindung mit den zum Flughafen Dortmund in Zusammenhang ergangenen Veröffentlichungen haben bei der lärmgeplagten Bevölkerung die Hoffnung erweckt, dass ein weiteres Wachstum des Flughafens ausgeschlossen ist.
Wenn die Bezirksregierung Münster den Antrag unbeschadet der politischen Zielsetzung der Landesregierung als laufendes Geschäft betrachtet, wäre die Enttäuschung ihrer Wählerinnen und Wähler groß.
In der Annahme, hiermit keine Fehlbitte zu tun, hat der SPD-Ortsverein Unna-Massen den Wunsch, dass Sie, sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin das Verfahren auf Ministeriumsebene ziehen, um die Inhalte der Koalitionsvereinbarung nicht zu verwässern.
In der Hoffnung auf eine positive Rückmeldung im Interesse der lärmgeplagten Bevölkerung Unnas und Dortmunds verbleibe ich mit vorzüglicher Hochachtung
Renate Nick