Noch kein Grund Aufzuatmen - Aufruf zum Führen eines Geruchstagebuchs
Kommunalpolitik
Um die Geruchsbelästigung durch Givaudan zu dokumentieren rufen wir alle Parteimitglieder, alle Freunde des Ortsvereins, und alle umweltbewussten Bürger von Unna-Massen auf, ein Geruchstagebuch zu führen.
Zu Presseartikeln vom Dezember 2009 zum Thema Geruchsbelästigung durch Givaudan Entgegen anders lautenden Meldungen der Ortspresse (z.B. in der Westfälischen Rundschau vom 2.12.209) hat die Firma Givaudan die Geruchsbelästigung nicht reduzieren können, trotz Veränderungen in der Produktion.
Wir treten solchen Falschmeldungen in einem offenen Brief an das Landesumweltamt entgegen:
An das Landesumweltamt NRW
und nachrichtlich an das Umweltamt der Stadt Unna
Betr.:
„Dortmunder Firma Givaudan hat in der Produktion Veränderungen vorgenommen“
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir beziehen uns auf den o.g. Artikel in der Westfälischen Rundschau vom 02.12.2009 und möchten Ihnen dazu die Stellungnahme des SPD-Ortsvereins mitteilen:
Die in der Überschrift suggerierte Bewertung „Massener atmen auf“ teilen wir nicht.
Eine nachlassende Geruchsbelästigung ist höchstens teilweise feststellbar. An vielen Tagen ist sie nach wie vor deutlich und unangenehm wahrnehmbar. Dies führt bei einigen Bürgerinnen und Bürgern zu starken Belästigungen bis hin zu Atembeschwerden.
Persönlich habe ich Belästigungen wurden durch den Unterzeichner festgestellt am So, 20.12.09, ab 23.00 h, am Mo, 21.12.,ab 22.00 h, am Di, 22.12.09, zwischen 13.00 h und 14.00 h und am Mo, 28.12.09, ab 11.00 h.
Im Namen und Auftrag Im Interesse von Massener Bürgerinnen und Bürgern möchten wir gerne von Ihnen wissen:
1.Werden weiterhin Messungen durchgeführt, von wem, zu welchen Zeitpunkten und an welchen Orten?
2.Welche Behörde, Institution oder Fachfirma hat in wessen Auftrag von wann bis wann die bisherigen Messungen durchgeführt?
3.Ab wann ist das Gesamtgutachten öffentlich und für uns einsehbar?
Sie haben sicherlich Verständnis dafür, dass wir uns im Interesse der Bürgerinnen und Bürger weiterhin mit diesem Thema beschäftigen werden.
Wir bitten Sie uns zu diesen Fragen Rückantworten mitzuteilen
und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
gez. Schumacher, Stellv. Vorsitzender
(Ende des Zitats.)
Wir möchten unsere Argumentation zum Thema Geruchsbelästigung durch Givaudan weiter mit Fakten untermauern. Dazu rufen wir alle Parteimitglieder, alle Freunde des Ortsvereins, und alle umweltbewussten Bürger von Unna-Massen auf: Führen Sie ein Geruchtagebuch! Notieren Sie Datum und Uhrzeit sowie ihren Standort und die Geruchsbelästigung mit Art, Intensität und subjektivem Empfinden!