Bundestagsabgeordneter Oliver Kaczmarek besucht SPD-Ortsverein Unna-Massen
In der gestrigen offenen Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Unna-Massen war der Bundestagsabgeordneter Oliver Kaczmarek zu Gast.
Nach der Begrüßung durch den OV-Vorsitzenden Michael Wladacz hielt Unnas Stadtverbandsvorsitzende Anja Kolar ein kurzes Grußwort. Sie berichtete außerdem über die Planungen zum anstehenden Wahlkampf und leitete damit zu den Ausführungen von Oliver Kaczmarek über.
Der Bundestagsabgeordnete nahm zunächst Stellung zur verlorenen Landtagswahl, sowie den erschreckenden Vorkommnissen rund um den G20-Gipfel in Hamburg, bevor er auf das Wahlprogramm für die anstehende Bundestagswahl zu sprechen kam. Kaczmarek stellte drei Schwerpunktthemen aus dem SPD-Wahlprogramm vor. Dabei spielen die Förderung von Familien mit Kindern, der Umgang mit der Rente und eine gerechte Steuerpolitik eine große Rolle. Im Wahlprogramm finden sich dabei Forderungen nach einer schrittweisen Abschaffung von KITA-Gebühren, der Einführung einer Solidarrente und gezielter Steuer-Entlastung von Gering- bis Mittelverdienern wider. Auch die anschließende Diskussion der Mitglieder der Ortsvereine aus Massen, Afferde sowie den anwesenden Gästen zeigte, dass diese Themen auch in der Bevölkerung einen wichtigen Stellenwert einnehmen.
Oliver Kaczmarek kündigte an, im kommenden Wahlkampf auch neue Wege gehen, um zum Beispiel bei Haustürgesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu kommen.